FRANK SCHÖNFELDER
  • home
  • films
    • education
    • documentaries
    • travel portraits
    • fictional
    • shorts
    • commercials
    • artist films
    • other films
    • dvd and bd authoring
  • contact
films > artist films

Cartoons von Gut, Gaymann, Glück, Otto, Sowa, Meissner, Hurzlmeier 

Das „Forum Humor und komische Kunst“, das auf private Initiative hin in der Alten Viehbank im Münchner Schlachthofsviertel entstehen soll, will Humor in Ausstellungen und Veranstaltungen für alle Generationen erfahrbar machen: https://forum-humor.de

Am 2.2.2019 fand ein Benefizabend in den Münchner Kammerspielen statt, bei dem dieser Clip in zwei Teilen gezeigt wurde. Er zeigt Karikaturen, Zeichnungen und Malereien von Peter Gut (0:05), Peter Gaymann (1:00), Gerd Glück (1:55), Otto Waalkes (2:50), Michael Sowa (3:15), Dirk Meissner (4:15) und Rudi Hurzlmeier (5:15). (6 Min., 2019)

​
editor
​

FLATZ

Bild
(neu: Deutscher Trailer  English Trailer)
​Im Februar 2013 ruft mich Ulli Lommel an und verkündet, soeben die Warhol Factory wiedergefunden zu haben. Ob ich nicht vorbeikommen wolle, wir müssten gleich etwas drehen. Vermutlich wollte er sie im Kasten haben, bevor sich alles nur als ein großer Scherz oder gar als ein Traum herausstellen würde. Doch das Atelier von Wolfgang FLATZ samt Dachterrasse läuft uns das gesamte Jahr nicht weg, sondern wird noch ständig erweitert: um eine Seilbahn-Gondel aus seiner österreichischen Heimat, eine Almhütte, einen Militär-Hubschrauber und zahlreiche andere Kunstwerke seines jahrzehntelangen Schaffens. Davon abgesehen hat er bereits das gesamte Viertel an der Aidenbach- Ecke Kistlerhofstraße gestaltet inkl. einiger Büros.
Sein Atelier bot auch den Platz, eine Performance aus dem Jahr 2009 nachzustellen, als er sich für drei Wochen für die Ausstellung "Cella" in dem ehemaligen, unter Denkmalschutz stehenden Gefängnis Complesso Monumentale di San Michele a Ripa Grande in Rom einsperrte und seine Zelle gestaltete. "LA CELLA", ein 3D-Film von Ulli Lommel, beruht auf dieser wahren Begebenheit, in deren Folge die Ausstellung mit Polizeigewalt geschlossen wurde. Auf Anordnung des italienischen Kultusministeriums wurde der Projektkünstler von den römischen Carabinieri mit Gewalt aus dem Gefängnis  entfernt, das Kunstwerk samt Zelle wurde von einem Kunstsammler gekauft. Weiterlesen (60 min, 2013)

editor, stereographer
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Am Set, ganz rechts mit mir, Darstellerin Fatima Dramé und Regieassistent Oliver Samson:
Bild
Bild
Bild
 
 

Rita Grosse-Ruyken

Bild
In Höhlen auf der nördlichsten griechischen Insel Thassos wurde bereits vor 20 000 Jahren Untertage-Bergbau betrieben. Von hier stammt auch jenes weiße Gold, das bevorzugt für antike Statuen verwendet wurde: der Thassos-Marmor. Dieses ungewöhnlich helle Material, Übertage abgebaut in gigantischen Steinbrüchen, bindet die Künstlerin Rita Grosse-Ruyken in ihr filmisches Werk ein. Zusammen mit ihrer membrandünnen "DURCHFLUTUNG IV", einer jahrelang bis zur Auflösung klangmodellierten und auf leiseste Schallwellen reagierenden Goldschale, die wie keine andere Form die "kosmische Lichtenergie und Strahlung bündelt", besitzt dieser weiße Marmor die Kraft, uns eine Idee vom grundlegenden Wesen der Welt zu geben. Als würde man Platons Höhle entsteigen...
Zunächst galt es jedoch, die aus steilen Berghängen gehauenen Steinbrüche empor zu steigen, auf der Suche nach dem perfekten reinweißen Marmor. Kein leichtes Unterfangen, wenn es darum geht, einen Block von mind. 30 Kubikmetern zu finden. Die dreiwöchige Suche begleitete ich 2008 mit einer HDV-Kamera, die überirdischen Kulissen inspirierten uns zudem zu Performances mit DURCHFLUTUNG IV. Die dabei entstandene 12-teilige Filmserie DURCHFLUTUNG UND DER WEISSE STEIN wurde 2014/15 bei Vimeo und VHX veröffentlicht und 2019 auf Blu-ray gebracht. Seit 2008 sind noch weitere Filme entstanden, u.a. RAYS OF LIGHT (80 Min, 2013) und DER EWIGE QUELL (2018) über ihre Wirkungsstätte in Niederbayern.

dp, editor, DVD/BD authoring
 
 
Impressionen vom Dreh:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
 
 

Eckhard Zylla

Bild
"Aquarellmalen mit Eckhard Zylla", welcher in München und Gaino am Gardasee lebt und arbeitet. Er ist als Maler, Dozent und Aktionskünstler bekannt und lädt in den von mir geschnittenen Malkursen ins bayrische Voralpenland und an den Gardasee ein. (230 min, 2008)

 editor
 

Christian Röpke

Bild
"Der Nationenausstatter" - Kabarett von Christian Röpke im TAMS-Theater. "Jeder Laie kann [...] eine beachtliche Liste an Dingen zusammenstellen, ohne die eine Nation nicht bestehen kann. Vom Panzer, über diplomatische Vertretungen bis zur Tapete im Präsidenten-Palais – alles kann und muss der Nationenausstatter beschaffen." (25 min, 2008)

 dp, editor
 

Renée FabbiOcchi

Vor 25 Jahren entschied sich Dr. Renée FabbiOcchi für München als ihre zweite Heimat. In ihrem 1998 gegründeten "Museo Dell' Anima" am Mariannenplatz stellt sie ihre philosophischen Kunstwerke aus. (28 min, Englische Version 14 min, 2007)

director, dp, editor

Rudi Hurzlmeier

Bild
"Freud und Leid" und "Das Bernsteinfries" - zwei Videos des Cartoonisten, Malers und Autoren Rudi Hurzlmeier bzw. RuDiHu, dessen Illustrationen in Titanic, Eulenspiegel und zahlreichen anderen Magazinen erschienen sind. Das erste enthält visuelle Experimente und Geschichten, das zweite dokumentiert eines seiner Gemälde. (19:35 min, 18:38 min, 2006)

editor
Bild
Fotos: FLATZ: © Frank Schönfelder, außer oberstes Foto und unten Mitte: © Ulli Lommel sowie unten rechts: © ZDF / Medea Film - Irene Höfer; Grosse-Ruyken: © Rita Grosse-Ruyken; Zylla: © Herbert Lenz; Röpke, FabbiOcchi: © Frank Schönfelder; Hurzlmeier: © Rudi Hurzlmeier
© 2020 Frank Schönfelder 
home     films     contact